-
Neueste Beiträge
Archiv
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Januar 2018
- Mai 2017
- Juni 2016
- November 2015
- September 2015
- März 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- März 2014
- November 2013
- September 2013
- August 2013
- März 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juni 2010
- März 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Februar 2009
- November 2008
- Oktober 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- September 2007
- Juni 2007
- Januar 2007
Archiv der Kategorie: Allgemein
Gegen das Vergessen – 100 Jahr Ausbruch Erster Weltkrieg
Von Freitag 07. November 2014 bis Sonntag 30. November 2014 ist in Schlanders im Kulturhaus Karl Schönherr die Ausstellung „Gegen das Vergessen – 100 Jahr Ausbruch Erster Weltkrieg“ zu sehen. Die Eröffnung beginnt am Freitag 07.11.2014 um 19.00 Uhr Auch … Weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Frontwanderung „Der Erste Weltkrieg im Ortlergebiet“
Am Donnerstag 25. September 2014, haben die Schüler der zwei 5. Klassen sowie eine 4. Klasse der Fachoberschule für den wissenschaftlichen Bereich Schlanders, in Begleitung von vier Lehrpersonen eine Lehrausflug zum Thema „Der Erste Weltkrieg im Ortlergebiet“ auf das Stilfserjoch … Weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Wehrgeschichtliches Museum im Schloss Rastatt
Heuer im Sommer haben Eberhard und Elke Herrn Alexander Jordan, Direktor des Wehrgeschichtlichem Museums im Schloss Rastatt, besucht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Russische Spuren des Ersten Weltkriegs in Tirol
Das Russische Zentrum Borodina Meran, plant eine Reihe von Veranstaltungen anlässlich 100 Jahre Beginn des Ersten Weltkrieges im Jahr 2014. Den Startschuss für dieses umfangreiche Projekt gibt eine regionale Konferenz, am 05. Juli 2014 unter dem Titel «Russische Spuren des … Weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Augen auf… archäologische Funde!
Augen auf… archäologische Funde! Seit Jahrtausenden hinterlassen Menschen ihre Spuren im Hochgebirge. Ob Krieg, Handel, Jagd oder Alpinismus – so vielfältig wie die Beweggründe sind auch die Geschichten hinter den einzelnen Funden. Helfen Sie uns diese Geschichten aufzuspüren und die … Weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Lawinenunglück vor 100 Jahren
Artikel geschrieben und dankesweise zur Verfügung gestellt von: Dr. Reinfrid Vergeiner, Vizepräsident „Österreichische Gesellschaft für Festungsforschung“ (office@kuk-fortification.net) Es sollten einige Tage militärische Alpinausbildung in einer faszinierenden Bergwelt werden, aber es wurde ein Albtraum, aus dem 14 Landesschützen nicht mehr lebend … Weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Der Festungsbau in Tirol 1836-1914
Am 15.11.2013 fand in der Festung in Franzensfeste das Internazionale Kolloquium – Der Festungsbau in Tirol 1836-1914 statt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Militalia 2013
Am 02. und 03. November fand auch heuer wieder die Militalia statt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Frontwanderung Scorluzzo
Am Sonntag, 01. September, fand eine Frontwanderung mit den Lehrern der Mittelschule Prad und Vereinsmitgliedern auf den Monte Scorluzzo statt, wo wir einen sehr guten Einblick in die beinahe gesamte Ortlerfront hatten. Weiteres wurden auch noch Überreste von den österreichischen und italienischen Stellungen besichtigt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Filmen für Vereine Vereinen
Am 17. und 18. August waren wir mit der Sendung „Vereine Vereinen“ vom Rai Sender Bozen unterwegs. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar