Archiv der Kategorie: Allgemein

Impressionen vom Filmabend in Kortsch

Der OSV 1. Weltkrieg bedankt sich bei den Schützen aus Kortsch für den gelungenen Filmabend. Anbei einige Impression

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Impressionen vom Filmabend in Kortsch

Gedenkrede am Soldatenfriedhof in Spondinig

Am 3. November wurde der Gefallenen auf dem Soldatenfriedhof in Spondinig gedacht. Mit der Gedenkrede wurde heuer Gerald Holzer betraut. Er wies in seiner Rede auf einen Brief hin, der 2018 bei einem Flug und der anschließenden Begehung der Baracke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gedenkrede am Soldatenfriedhof in Spondinig

Herbstausflug zu Oswald Mederle nach Brixen

Das Ziel unseres diesjährigen Herbstausfluges war die Privatsammlung von Oswald Mederle in Brixen. Dieser wurde im heurigen Jahr zum ersten deutschsprachigen Präsidenten der 1921 gegründeten Institution gewählt. Von Oswald und seiner Frau Cilli wärmstens empfangen, ging es ans Durchforsten der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herbstausflug zu Oswald Mederle nach Brixen

Auf dem Soldatenfriedhof in Spondinig – mit Franz Angerer

Nicht nur Stellungen in der Höhe, sondern auch der Soldatenfriedhof in Spondinig erzählt von den Ereignissen im Ortlergebiet von 1915-1918. Franz Angerer hat sich bereit erklärt, dieses Thema Schüler:innen der Mittelschule Schlanders näherzubringen. Am 15. Oktober und am 19. November … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Auf dem Soldatenfriedhof in Spondinig – mit Franz Angerer

„Dem Ersten Weltkrieg auf der Spur“ im OSZ Mals und Schlanders

Vorträge in den OSZ Schlanders und Mals: 4. und  7. Oktober 2024 In den Abschlussklassen der Oberschulzentren wird als Vertiefungsthema der Erste Weltkrieg im Ortlergebiet immer wieder aufgegriffen. Daher hielt Melanie Platzer auch in diesem Herbst am 4. und 7. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Dem Ersten Weltkrieg auf der Spur“ im OSZ Mals und Schlanders

Besichtigung Kleinboden mit deutscher Wandergruppe

Am 15. September begleitete Gerald Holzer eine deutsche Wandergruppe auf den Kleinboden. Aufgrund des frühen Schneefalls in diesem Jahr war ein Ausflug aufs Stilfserjoch nicht möglich, daher widmete sich die Gruppe den Ereignissen an der Ortlerfront rund um den Kleinboden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besichtigung Kleinboden mit deutscher Wandergruppe

26.-28. Juli: Stilz Festival

In den Tagen vom 26. – 28 Juli wirkte der OSV gemeinsam mit Traude & Siegi beim Stilz Festival mit. Während die beiden mit ihren Stilfser Frischkäsenocken und der Schokotarte für das leibliche Wohl sorgten, war der Verein für den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 26.-28. Juli: Stilz Festival

Einladung Filmabend in Kortsch 

Der OSV 1. Weltkrieg, der Bildungsausschuss von Kortsch und die Schützenkompanie „Major Franz Frischmann“ Kortsch präsentieren den Film „Die Front am Stilfser Joch und Hohe Schneid“ Datum: Donnerstag, 21. November 2024 Beginn: 19:30 Uhr Ort: Schützenheim Kortsch  Anschließend kleiner Umtrunk  Wir freuen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung Filmabend in Kortsch 

Frontwanderung Eisseespitze 07.09.2024

Ein super Bericht von unserem Mitglied Manni Köhle von der gestrigen Frontwanderung auf die Eisseespitze Danke an alle Teilnehmer/innen (1) Facebook

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frontwanderung Eisseespitze 07.09.2024

Impressionen Filmabende in Mals und Latsch

Der OSV Erster Weltkrieg möchte sich bei den Organisatoren und dem Publikum bei den vergangenen beiden Filmabenden in Mals und Latsch recht herzlich bedanken!!! 👍👍👏👏 Anbei einige Bilder von den zwei Veranstaltungen 😎 Beim Filmabend in Mals wurde der Teil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Filmvorführungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Impressionen Filmabende in Mals und Latsch